Mohammed

Mohammed

Mohammed (arab., d.i. der Gepriesene), Stifter des Islam (s.d.), geb. um 570 zu Mekka, Sohn Abdallahs und Aminas aus dem haschimitischen Zweige des Stammes Kureisch. 24 J. alt heiratete er die reiche Kaufmannswitwe Chadidscha (s.d.), die ihm viele Kinder gebar, darunter die Fâtime (s.d.). Schon zur Zeit, als er nach Syrien Handlungsreisen unternahm, gab er sich religiösen Betrachtungen hin. Mit 40 Jahren erreichte seine religiöse Erregung ihren Höhepunkt und kam in dem bis an sein Lebensende aufeinander folgenden Offenbarungen, die den Inhalt des Koran (s.d.) bilden, zum Ausdruck. Bei seinen Landsleuten begegnete er jedoch Hohn und Spott und Demütigungen, so daß er sich (622) entschloß, mit Abû Bekr und andern Getreuen nach Medina auszuwandern (Hidschra, s.d.), wo seine Lehre einen günstigern Boden vorfand. Von da aus unternahm er Kriegszüge gegen die Mekkaner und die jüd. Stämme, konnte 629 die erste Wallfahrt nach Mekka unternehmen, eroberte dasselbe 630, wodurch der Sieg seiner Lehre in Arabien entschieden war; gest. 8. Juni 632 in Medina; sein Grab befindet sich innerhalb der erweiterten Moschee von Medina. – Biogr. von Sprenger (3 Bde., 2. Ausg. 1868-69), Nöldeke (1863), Krehl (Bd. 1, 1884), Grimme (Tl. 1 u. 2, 1892-95), Lamairesse und Dujarric (franz., 2 Bde., 1898).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mohammed VI — محمد السادس Titre 3e roi du Maroc (23e …   Wikipédia en Français

  • Mohammed I. — Muhammad hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Muhammad I. 2 Muhammad II. 3 Muhammad III. 4 Muhammad IV. 5 Muhammad V. 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed II. — Muhammad hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Muhammad I. 2 Muhammad II. 3 Muhammad III. 4 Muhammad IV. 5 Muhammad V. 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed IV. — Muhammad hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Muhammad I. 2 Muhammad II. 3 Muhammad III. 4 Muhammad IV. 5 Muhammad V. 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed V. — Muhammad hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Muhammad I. 2 Muhammad II. 3 Muhammad III. 4 Muhammad IV. 5 Muhammad V. 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed VI. — Muhammad hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Muhammad I. 2 Muhammad II. 3 Muhammad III. 4 Muhammad IV. 5 Muhammad V. 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed 6 — Mohammed VI Mohammed VI محمد السادس 3e roi du Maroc …   Wikipédia en Français

  • Mohammed — (m[=o]*h[a^]m m[e^]d) n. [ The praised one .] [Also spelled {Mahomed}, {Mahomet}, {Muhammad} (the Arabic form), {Mahmoud}, {Mehemet}, etc.] The prophet who founded Islam (570 632). Syn: Muhammad, Mahomet, Mahmoud. [WordNet 1.5] Mohammed (or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Mohammed I — may refer to: Muhammad I of Cordoba, Umayyad Emir of Cordoba in 9th century Islamic Iberia Mehmed I of Great Seljuk, Sultan of the Seljuk dynasty (1105–1118) Muhammad I of Alamut (1138–1162), see History of the Shī‘a Imāmī Ismā īlī Ṭarīqah… …   Wikipedia

  • Mohammed — (Ali Mahdi) (né en 1938) homme politique somalien. En janv. 1991, ses troupes prirent Muqdisho et il se proclama président de la République. Mahomet ou Mohammed (en ar. Muhammad, le Loué ) dit le Prophète (v. 570 632), prophète de l islam.… …   Encyclopédie Universelle

  • Mohammed IV — may refer to: Mehmed IV Giray (1610–1674), khan of the Crimean Khanate Ottoman Great Sultan Mehmed IV (1642–1693) Sultan Mohammed IV of Morocco (1802–1873) Sultan Muhammad Imaaduddeen IV of the Maldives (died 1882) Muhammad IV al Hadi (1855–1906) …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”